Skip to main content

Zum Werk

„Es ist das Werk eines radikalen Einzelgängers“

Nikolaus Schaffer, 2010

Um das Werk von Herwig Schubert zu erfassen, bedarf es einer chronologischen Betrachtung seiner Gemälde, Zeichnungen und Illustrationen. Dadurch wird deutlich, in welchem Maße Thematik, künstlerische Techniken, Gattungen und Stilelemente in den verschiedenen Schaffensphasen mit der Persönlichkeit des Künstlers verbunden sind. Zudem kann durch den Vergleich und die Zusammenschau der verschiedenen Gattungen und Arbeitsphasen die Entwicklung seines Werkes und die kontinuierliche Vertiefung und Intensivierung seines künstlerischen Ausdrucks erschlossen werden.

Bei den hier präsentierten Gemälden und Zeichnungen handelt es sich um eine unvollständige Bestandsaufnahme, da Schubert seine fertiggestellten Werke weder fotografisch noch schriftlich dokumentiert hat. Auch für die verkauften Gemälde und Zeichnungen gibt es keine lückenlosen Aufzeichnungen. Nach der umfassenden Retrospektive im Salzburg Museum im Jahr 2011-2012 hat Schuberts Ehefrau auf der Grundlage der Exponate, der dokumentierten Ankäufe durch Sammler und Museen, durch Recherche und die Erinnerung des Malers ein Werkverzeichnis erstellt, das noch vervollständig werden soll.

Es wäre sehr erfreulich und hilfreich, wenn Eigentümer von Arbeiten des Künstlers Kontakt mit uns aufnehmen.

Danke

Von den frühen Anfängen bis hin zu einer singulären in sich gereiften Malerei